Veranstaltungen

Stagnation & Wandel. Repression in der Ära Honecker

26. Bundeskongress der Landesbeauftragten mit der Bundesstiftung sowie der SED-Opferbeauftragten in Wernigerode

mehr

Gedenken an den 62. Jahrestag des Mauerbaus am 13. August

Erinnerung an die Opfer in Schwerin am Demmlerplatz

mehr

Ausstellungseröffnung „Blackbox Heimerziehung“

Mobiles Denkzeichen der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau bis zum 14. August in Schwerin

mehr

17. Juni 1953 in der DDR. Der Volksaufstand in Erinnerung, Literatur und Gegenwart

Lesung, Impulsvortrag und Gespräch mit der Historikerin Anne Drescher und Krimi-Autor Frank Goldammer, es moderiert Frank Wilhelm (Nordkurier)

mehr

Umsiedlungen als stalinistische Praxis in der frühen DDR

Erinnerungstag für die Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze am 3. Juni 2023 in Schlagsdorf

mehr

„Sexueller Kindesmissbrauch in der DDR – Fokus Sport“

Fachgespräch in Kooperation mit der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

mehr

Achtung von Freiheit und Menschenwürde

Gedenken zum 95. Geburtstag von Arno Esch (1928–1951) am 6. Februar 2023 in Rostock und Schwerin

mehr



Demokratiebus

demokratiebus
Demokratie auf Achse - Auf Tour durch Mecklenburg-Vorpommern