Aufgaben

Die Landesbeauftragte ist die Ansprechpartnerin für Menschen, die unter der kommunistischen bzw. SED-Diktatur verfolgt wurden, Leid und Unrecht erfahren haben, deren Biographien beschädigt und durch das Wirken des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes der DDR beeinflusst wurden. Die Landesbeauftragte und die Mitarbeiter bieten folgendes Aufgabenspektrum an:

  • Beratung und Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Entschädigungs- und Hilfeleistungen, insbesondere zur Rehabilitierung und Entschädigung von Opfern rechtsstaatswidriger Verfolgung
  • Beratung zur Klärung und Anerkennung des eigenen Schicksals und des Schicksals von Angehörigen
  • Beratung zu Fragen der Antragstellung, zum Recht auf Auskunft, zur Einsicht und Herausgabe von Stasi-Unterlagen
  • Beratung von öffentlichen Stellen beim Umgang mit Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
  • Aufklärung und Förderung der politischen und historischen Aufarbeitung der Tätigkeit des Staatssicherheitsdienstes
  • Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung, Opferverbänden und Aufarbeitungsinitiativen


Demokratiebus

demokratiebus
Demokratie auf Achse - Auf Tour durch Mecklenburg-Vorpommern

Kontakt

Bleicherufer 7 | 19053 Schwerin

Landesbeauftragte
Anne Drescher

Tel.: 0385 734006
e-mail: a.drescher@lamv.mv-regierung.de