Start
Kontakt
Links
Impressum
Datenschutz
Landesbeauftragte
für Mecklenburg-Vorpommern
für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Aktuelles
Neuigkeiten
Ausstellungen
Veranstaltungen
Beratungstermine
Presse
Behörde
Auftrag
Aufgaben
Mitarbeiter
Anfahrt
Beratung
Akteneinsicht
Rehabilitierung
Strafrechtliche Rehabilitierung
Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung
Berufliche Rehabilitierung
Häftlingshilfegesetz
DDR-Heimerziehung
Dopingopfer
Stiftung „Anerkennung und Hilfe“
Recherche
Beratungstour
Zeitzeugenaufrufe
Bildung / Forschung
30 Jahre Friedliche Revolution
Unterrichtsangebote
Fortbildungen
Forschung
Ausstellungen leihen
Bibliothek
Publikationen
Gesamtverzeichnis
Aktuelle Publikationen
2013 bis 2017
2007 bis 2012
1996 bis 2006
Projektförderung
Förderschwerpunkte
Zuwendungsempfänger
Downloads
Pressematerialien
Tätigkeitsberichte
Anträge
Start
Herzlich Willkommen
Neuigkeiten
15. Januar 2020
18:00 Uhr
Die Moskauer. Wie das Stalintrauma die DDR prägte
Buchvorstellung am 15. Januar 2020 im Dokzentrum Schwerin
Zu einer Buchvorstellung mit dem Autor Andreas Petersen am Mittwoch 15. Januar 2020 um 18.00 Uhr im Dokumentationszentrum ...
mehr
Veranstaltung
12. Dezember 2019
19:00 Uhr
Goldrausch - Die Geschichte der Treuhand
Filmvorführung und Gespräch am 12. Dezember 2019 im GRENZHUS in Schlagsdorf
mehr
Beratung
27. November 2019
10:00 Uhr
Bürgerberatung bei der Landesbeauftragten
Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin
mehr
Presse
29. November 2019
14:00 Uhr
Verbesserungen im Rehabilitierungsrecht in Kraft getreten
Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft informiert über die Änderungen
mehr
Anträge
Zeitzeugenaufrufe
Stiftung „Anerkennung und Hilfe“
Anlauf- und Beratungsstelle
Stiftung „Anerkennung und Hilfe“
mehr
Heimerziehung in der DDR
Beratung für Betroffene
von DDR-Heimerziehung
mehr
Dopingopfer
Anlaufstelle für in der DDR von Doping betroffene und geschädigte ehemalige Sportlerinnen und Sportler
mehr
30 Jahre Friedliche Revolution
Initiativen, Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen im Jubiläumsjahr der Friedlichen Revolution in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Lothar Steiner/LAMV
mehr