Betroffene, deren Angehörige oder Betreuer können sich bis zum Meldeschluss 31.12.2019 persönlich, telefonisch oder schriftlich per Brief, Mail oder Fax an die bei der Landesbeauftragten für MV für die Stasi-Unterlagen eingerichtete Anlauf- und Beratungsstelle Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ wenden.
Zuständig ist die Anlauf- und Beratungsstelle in MV für Betroffene mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern. Zuständig ist die Anlauf- und Beratungsstelle in MV auch für Betroffene, die von 1949 bis 1975 in Einrichtungen in Westdeutschland untergebracht waren, wenn sie heute in Mecklenburg-Vorpommern wohnen.
Für die schriftliche Anmeldung per Brief, Mail oder Fax können Sie folgende Formulare benutzen:
Anmeldeformular PDF - bitte herunterladen, ausdrucken und ausfüllen
Anmeldeformular Word - bitte herunterladen und am Computer ausfüllen
Die ausgefüllten Formulare senden Sie bitte
per Post an:
Anlauf- und Beratungsstelle
Stiftung „Anerkennung und Hilfe“
bei der Landesbeauftragten für MV
für die Stasi-Unterlagen
Bleicherufer 7
19053 Schwerin
oder per Mail an:
stiftung{at}lstu.mv-regierung.de
oder per Fax an:
0385/734007
Telefonische Auskunft erhalten Sie unter 0385/551 56 901.
Bleicherufer 7 | 19053 Schwerin
Anlauf- und Beratungsstelle
Stiftung „Anerkennung und Hilfe“
Tel.: 0385 / 55 156 901
Fax: 0385 / 734 007
e-mail: stiftung@lstu.mv-regierung.de